Von Oktober an wird United Airlines Washington nonstop mit Rio verbinden. Die Flüge sind vorerst bis 28.03.2008 geplant.
Dienstag, 29. Mai 2007
Ecuador - Einspruch gegen Flugpreiserhöhungen nach Galapagos
Der 21. Zivilgerichtshof hat ein Verfahren gegen Tame und AeroGal eingeleitet um den 24% Anstieg in den Flugpreisen nach Galapagos zu verhindern. Falls nicht innerhalb von 15 Tagen eine Antwort seitens der Airlines über die Kürzung der Preiserhöhungen, die sowohl Einwohner als auch Inlandstouristen betrifft, erfolgt, kann eine Gebietsversammlung (Provincial Assembly) einschneidende Maßnahmen ergreifen.
Touristen erhalten Mehrwertsteuer zurück
Die Rückerstattung der Mehrwertsteuer für Einkäufeüber 50 USD ist ein Bestandteil des neuen Law of Tourism. Laut Aussage des Tourismusmimister erhalten Touristen bei Vorlage von Rechnungen mit Beträgen über 50 USD an den Flughäfen und Grenzen die Mehrwertsteuer erstattet.
Brazilian Airline kauft 4 Boeing 777
Laut Aussage von Boeing am Montag kauft die Tam, Brasiliens größte Airline 4 Boeing 777-300 ER (ER= Extended Range).
Der Kauf dieser vier Maschinen und die Option von 4 weiteren war von Tam schon im Oktober avisiert worden. Nach Listenpreis beträgt die Summe des Deals 1 Mrd. USD.
Brasilien erlaubt höhere ausländische Anteile an Airlines
Brazil pushes foreign stakes in airlines
Die Regeln für die Beteiligung ausländischer Unternehmen an brasilischen Airlines sollen gelockert werden. Laut Aussage von National Civil Aviation Authority President Milton Zuanazzi soll der mögliche Anteil von jetzt 20% auf 49% gesteigert werden.
"Twenty percent is a very small amount," Zuanazzi said, adding that a bill proposing such a change is being presented in Congress.
Diese Aufhebung der Begrenzung würde den größten südamerikanischen Flugmarkt für ausländische Investoren attraktiver machen und Airlines wie VARIG helfen wieder auf die Beine zu kommen. Der VARIG - Crash ist sicher auch die Ursache für das Umdenken der brasilianischen Regierung.
Last month Chilean carrier LAN Airline SA offered US$17 million (euro12.9 million) in credit to Varig. But current laws limit LAN or other companies from more aggressive moves to help Varig try to regain its spot as Brazil's top airline, such as pumping cash into the company in return for a larger stake.
Ecuador: Öl gefährdet Yasuni National Park
Ecuador: Oil Threatens Yasuni National Park
In seiner Einführungsrede hat der neue Präsident Ecuadors, Rafael Correa, erklärt "Ecuador is no longer for sale".
Ihn beim Wort nehmend fordern Umweltschützer nun den beabsichtigten Verkauf von Ölförderrechten an ein ausländisches Konsortium (Ishinpingo-Tiputini-Tambococha - ITT) zu stoppen. Sie befürchten, daß das 5 Milliarden Dollar Förderprojekt eine Region mit der größten Biodiversität in der Welt, ein UNESCO Biosphärenreservat, und die Heimat der Taromenane und Tagaeri, die dort in freiwilliger Isolation leben, zerstört.
Source: Ecuador: Oil Threatens Yasuni National Park
Control cards für die Galapagos Inseln
Das zuständige Regierungsbüro für Einreisen auf die Inseln (Ingala) wird für eine bessere Kontrolle der Besuche auf den Inseln des UNESCO-Weltnaturerbes eine Transitkarte einführen. Diese muß jeder Besucher zum Preis von 10 USD erwerben.
Die Transitkarte ist nicht Bestandteil der Eintrittsgebühren zum Galapagos Nationalpark, die 100 USD betragen.
GOL erweitert das Flugnetz
GOL Linhas Aereas Inteligentes, Brasiliens Low Cost Carrier hat den Ticketverkauf für die neue Strecken Sao Paulo (Brasilien) - Lima (Peru) und Santiago (Chile) - Lima (Peru) begonnen. Lima ist GOL's achtes internationales nach Buenos Aires, Rosario und Cordoba (Argentinien), Montevideo (Uruguay), Asuncion (Paraguay), Santa Cruz de la Sierra (Bolivien) und Santiago (Chile). Je ein täglicher Flug von Sao Paulo und Santiago sind geplant.
Die Strecke spiegelt die wachsenden wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Staaten und auch den wachsenden bilateralen Tourismus wieder.
Tickets können telefonisch, über Reisebüros oder über die GOL-Website http://www.voegol.com.br/ gekauft werden.
Katharina Nickolei...
neu EUR 14,90
VARIG wird Oneworld-Mitglied ?
Galapagos durch Massentourismus gefährdet
Brasilien investiert 64 Millionen US-Dollar in Werbung und Marketing
Das Tourismusministerium von Brasilien hat mit seinem staatlichen Amt für Tourismus, Embratur, die zweite Phase eines Marketingplans ("Plano Aquarela - Marketing Turístico Internacional do Brasi") gestartet, mit dem weltweit für das südamerikanische Land als Urlaubsdestination geworben werden soll.
Vorerst will sich Brasilien dabei auf ausgewählte Länder konzentrieren: Höchste Priorität geniessen Deutschland, Argentinien, die USA und Grossbritannien, ebenfalls hoch im Kurs stehen Kanada, Chile, Spanien, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Italien und Portugal.
Für das laufende Jahr verfügt Embratur einen Etat von 64 Millionen US-Dollar für Marketing und Werbung. Ziel ist es, die Zahl der ausländischen Touristen von aktuell 5,5 Millionen bis im Jahr 2010 auf mindestens 8 Millionen steigern zu können.
Oneworld ist jetzt die einzige Airline-Allianz mit einem Partner in Südamerika
Mit Beginn dieses Jahres ist die Airline-Allianz die einzige mit einem Partner südlich von Mexiko. Durch das Ausscheiden der VARIG verliert die Star Alliance ihren südamerikanischen Partner.
Oneworld Mitglied sind derzeit LAN Airlines, LAN Express und LAN Peru. LAN Argentina und LAN Ecuador werden es noch in der allernächsten Zeit.
Wolfgang Falkenber...
neu EUR 23,50